
Wir gehen jetzt auf die Straße und du hoffentlich mit! Wir bilden Deutschlands zweite Familienkette in München.
Lesedauer: 1,9 Min.
An den Grundschulen in Bayern sollen die kreativen Fächer zusammengelegt werden, sodass mehr Zeit für Deutsch und Mathematik im Stundenplan ist. Religion bleibt mit 3 Stunden pro Woche bestehen.
Als wir DAS im Februar gelesen haben, hatten wir direkt den Drang zu agieren. Innerhalb von wenigen Stunden stand die Petition und dank eures Engagements konnten wir in wenigen Tagen 200.000 Unterschriften sammeln. Das hat uns absolut begeistert.
Leider hat sich an dem Beschluss bisher noch nichts geändert.
Und das können wir so nicht hinnehmen und die übrigen 200.000 auch nicht.

Wir stellten uns die Frage: Was können wir noch tun?
Die erste Idee, Onlineunterschriften zu sammeln und diese im bayerischen Landtag einzureichen, ist leider nicht möglich und somit hinfällig.
An Herausforderungen wächst man ja bekanntlich und wir auch mit.
Aus diesem Grund haben wir uns etwas anderes überlegt: Wir gehen auf die Straße und du hoffentlich mit.
Was ist die Familienkette?
Am 05.05. um 11:00 bilden wir Deutschlands zweite FAMILIENKETTE auf dem Marienplatz in München. Dort übergeben wir eine von fünf familienpolitische Forderungen an führende PolitikerInnen aus Bayern.
Das Motto ist: alle zusammen Hand in Hand für eine bessere Familienpolitik!
Neben unserer werden vier unglaublich wichtige Forderungen übergeben.
Wer ist alles dabei? Und welche Forderungen werden noch übergeben?
- Bayernweite Aufklärungskampagne über Fehlgeburten von Familie sind alle und Sternenkindfamilie
- Keine Zusammenlegung der kreativen Fächer in der Grundschule von klassenheld. In unserem ausführlichen Blogartikel über die Petition erfährst du mehr.
- Weiterzahlung des Pflegegeldes für alle stationären Aufenthalte von Kindern und Jugendlichen von Kaiserinnenreich
- Kostenlose Kitaplätze in ganz Bayern von KiTa Fair München
- Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonventionen: Faire Chancen durch leichte Sprache bei Behörden gefordert vom Kinderschutzbund München
Wir freuen uns, so viele Familien wie möglich am 05.05. anzutreffen. Lasst uns zusammen ein Zeichen setzen und die Bedeutung der kreativen Fächer für dein Schulkind hervorheben.
Wenn du den inneren Wünsch verspürst, die Schulzeit deines Kindes mit mehr Leichtigkeit und Lernfreude zu gestalten, ohne dich dafür auf den Kopf zu stellen, dann buche dir ein Kennenlerngespräch mit Sandra.

Das könnte dich auch interessieren:
„Ich sehe was, was du nicht siehst!“ – Das Konzentrationsspiel für Kinder
„Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist...", der ideale Weg, um spielerisch die Konzentrationsfähigkeit deines Kindes zu fördern!
Wie du gemeinsam mit deinem Kind einen motivierenden Lernplan erstellst
Wie oft saß dein Kind schon vor einem Berg an Lernunterlagen? Dabei helfen die drei magischen Fragen WAS MUSS? WAS KANN? BIS WANN?
Quick Tipp: Fehlferfeier
Hast du schon mal einen Fehler gemacht? Und hast du auch schon mal über deinen Fehler offen mit anderen Menschen gesprochen?

Hol dir jetzt euer klassenheld Zeugnis!
Mache deinem Kind eine Freude und stärke sein Selbstvertrauen mit diesem alternativen Zeugnis – dem kostenlosen klassenheld Zeugnis!